
Festival made in Switzerland
Unplugged
2017 feierte das Zermatter Festival für akustische Musik sein zehnjähriges Jubiläum. Der runde Geburtstag wurde im Beisein von internationalen Topstars und 30’000 Zuschauern bei strahlendem Frühlingswetter vor einer grandiosen Alpenkulisse begangen.
„Es ist einfach nur unglaublich, wenn man durch Musik einen so wundbaren Ort entdecken kann. Ich hätte nicht gedacht, dass mich das Matterhorn so beeindrucken würde“, sagte die Komponistin und amerikanische Entdeckung von 2016 LP, mit vollem Namen Laura Pergolizzi. Wie sie kamen viele der rund fünfzig zum zehnjährigen Jubiläum des Zermatt Unplugged geladenen Künstler aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. „Umwerfend“, meinte Graham Candy. „Anders als alles, was ich bisher gekannt habe, einzigartig“, doppelte die Kanadiern Nelly Furtado nach. Sie gehörte neben Stephan Eicher, Paolo Nutini und Michael Bolton („eine fantastische Erfahrung“) zu den Headlinern. „Der schönste Ort, den ich je gesehen habe“, fügte die Britin Jess Glynne hinzu.
Am Zermatt Unplugged wird nach einem unverrückbaren Prinzip in nächster Nähe zum Publikum nur akustische Musik gespielt. Die Stimmen sind natürlich, der Sound unverfälscht. Nur sattelfeste Sänger wagen sich daran. Das Festival ist nicht einfach nur ein Konzert mehr auf ihrer Tournee, sondern eine Herausforderung, für die sie ihre Songs neu arrangieren müssen. Manchmal wirken die reinen, in den Alpen widerhallenden Klänge sowohl beruflich als auch privat wie eine Offenbarung.
Das Zermatt Unplugged besteht aber nicht nur aus Musik, sondern zeichnet sich auch durch seine einmalige Gebirgskulisse aus 38 Viertausendern aus. Einige der insgesamt zwölf Bühnen befinden sich im Dorf – in Zelten, Hotels oder Bars –, andere auf dem schneebedeckten Berg, zum Beispiel bei der Bahnstation Sunnegga in 2288 Meter Höhe oder vor der Gandegghütte auf 3030 Meter über Meer. On top of the world sozusagen.
Viele der Konzerte finden aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse im kleinen Rahmen statt. Das Musikerlebnis wird dadurch noch exklusiver und unvergesslicher. Dazwischen kann man sich im Tast Village mit kulinarischen Köstlichkeiten stärken, bevor man sich wieder dem Musikgenuss hingibt.
Das. 11. Unplugged Festival findet wie gewohnt zum Saisonende in der Frühlingssonne statt. Am 10. bis 14. April 2018 ist es wieder soweit. Das Programm wird am 11. Dezember bekannt gegeben. Save the date!