Swatch x Jean-Michel Basquiats

Swatch x Jean-Michel Basquiats

Die Swatch Art Journey greift auf die weltberühmten Bilder des Künstlers aus New York zurück.

Urheberrechte ©
Swatch x Jean-Michel Basquiat
Veröffentlichung
Mai 2023

Im Mai kommt die fünfte Story Kollektion der Swatch Art Journey 2023, welche die Liebe von Swatch für bahnbrechende Künstler verkörpert. Die Swatch x JEAN-MICHEL BASQUIAT Kollektion ist eine lebendige Hommage an den New Yorker Künstler mit Kultstatus, der es wagte, die Grenzen konventioneller Kunst zu sprengen, und dazu beitrug, die Strassenkunst-Subkultur zu einer kritisch akzeptierten Kunstform zu machen.

Drei Modelle und ein Spezial-Set fangen den für Basquiat typischen Stil ein und stecken voller starker Bilder und allen möglichen Codes. Jedes Modell ist für sich genommen ein Meisterwerk und bringt seine ausgefallenen Kompositionen und seine Furchtlosigkeit so richtig zur Geltung.

Für das Kampagnen-Shooting der Kollektion vereinte Swatch Basquiats Kunst mit der weltweiten Skate- und BMX-Kultur von heute. Swatch Proteam Athleten, der Profi-Skateboarder und Weltmeister Andy Anderson und der neunmalige BMX-Weltmeister Matthias Dandois tragen die Modelle aus der Kollektion, während sie die Strassen erobern, und stellen so das Zusammenspiel von Kunst und Sport zur Schau.

Die Liebesaffäre zwischen Swatch und der Kunst begann 1985 mit der ersten einer langen Reihe von Art Special-Uhren. Da Swatch immer neue Mittel und Wege sucht, die Kunstwelt zu demokratisieren, hat sich die Marke mit weltbekannten Museen zusammengetan, um einige ihrer legendärsten Kunstwerke im Rahmen der Serie Museum Journey neu zu erschaffen. Das Rijksmuseum in Amsterdam (2018) und das Museum Thyssen-Bornemisza in Madrid (2018) waren die ersten Häuser, die Swatch ihre Türen öffneten, rasch gefolgt vom Musée du Louvre in Paris (2019), dem MoMA in New York (2021) und dem Centre Pompidou, ebenfalls in Paris (2022).

Jean-Michel Basquiat gehört zu den bekanntesten Künstlern seiner Generation und gilt weithin als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine künstlerische Laufbahn reichte von den späten 1970er Jahren bis in die 1980er, bis zu seinem Tod 1988 im Alter von 27. Basquiats Arbeiten sind provokant und roh. Durch einen mutigen Sinn für Farbe und Komposition bewahrt er ein gutes Gleichgewicht zwischen scheinbar gegensätzlichen Kräften wie Kontrolle und Spontaneität, Drohung und Verstand, urbaner Symbolik und Primitivismus. Die Marke Basquiat verkörpert die Werte und Ambitionen einer jungen, internationalen urbanen Kultur. Basquiat arbeitete häufig Wörter in seine Gemälde ein. Vor seiner Laufbahn als Maler fertigte er vom Punk inspirierte Postkarten an, um sie auf der Strasse zu verkaufen, und wurde unter dem Namen SAMO für seine politisch-poetischen Graffitis bekannt.

Die Verknüpfung mehrerer Medien ist ein integraler Bestandteil von Basquiats Kunst. Seine Bilder zeichnen sich dadurch aus, dass auf ihnen die verschiedensten Texte und Codes zu finden sind: Wörter, Buchstaben, Zahlen, Piktogramme, Logos, Kartensymbole, Diagramme und mehr. Ausserdem typisch für ihn sind mehrteilige Bilder und einzelne Leinwände mit freigelegten Spannrahmen, deren Oberfläche dicht mit Schritfzügen, Collagen und symbolischen Bildern bedeckt sind.

Die Partnerschaft wurde in Kooperation mit Artestar geschlossen, einer weltweit tätigen Lizenzagentur und kreativen Beratungsfirma, die namhafte Künstler, Fotografen, Designer und Kulturschaffende vertritt.

Die Swatch x JEAN-MICHEL BASQUIAT-Kollaboration wird weltweit am 11. Mai erscheinen.

swatch.com