
Sommet Education und das World Economic Forum schliessen Partnerschaft
zur Stärkung der globalen Interessenvertretung für die Zukunft des Hospitality-Sektors
Sommet Education, der weltweit führende Anbieter von Ausbildungen und Schulungen und in den Bereichen Hospitality, Luxus und Kulinarik, gab heute eine strategische Allianz mit dem World Economic Forum (WEF) bekannt. Ziel ist die weltweite Förderung des Bewusstseins, des Dialogs und des Wissensaustauschs zu einem der vordringlichsten Themen der Hospitality-, Reise- und Tourismusbranche: die Zukunft ihrer Arbeitskräfte.
Hospitality und Tourismus steuern aktuell über 10% zum globalen BIP bei und werden bis 2035 voraussichtlich mehr als 460 Millionen Arbeitnehmer beschäftigen. Gleichzeitig steht die Branche vor enormen personalpolitischen Herausforderungen, da sich bis 2028 voraussichtlich fast die Hälfte ihrer Kernkompetenzen verändern wird und bereits jetzt ein erheblicher Mangel an Führungs- und Managementkräften prognostiziert wird. Um diese Probleme anzugehen, sind nicht nur Investitionen in Ausbildung und Schulung erforderlich, sondern auch ein globaler Dialog zwischen öffentlichen und privaten Interessengruppen, um koordinierte Lösungen auszuarbeiten und gemeinsame innovative Ansätze umzusetzen.
Im Rahmen dieser Partnerschaft wird sich Sommet Education gemeinsam mit dem World Economic Forum auf folgende Themen konzentrieren:
- Globaler Dialog: Zusammenführung von Interessenvertretern aus Regierung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, um Fachwissen auszutauschen und eine gemeinsame Agenda für den Hospitality-Sektor auszuarbeiten.
- Forschung und Datenaustausch: Erstellung von gemeinsamen Berichten und Benchmarking-Studien zu Arbeitsmarkttrends, Bildungsmodellen und Nachhaltigkeitspraktiken, um Entscheidungsträgern und Branchenleadern praktisch umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.
- Innovative Karriereförderung: Entwicklung neuer Ansätze, um die Hospitality-Branche als attraktive Berufswahl mit Karrierechancen zu positionieren, mit Schwerpunkt auf Karrieremöglichkeiten, lebenslangem Lernen und der Rolle der Branche im Bereich der Nachhaltigkeit und des kulturellen Austausches.
- Politik und Interessenvertretung: Einbindung der Hospitality- und Tourismus-Branche in nationale und globale bildungspolitische Agenden, um sicherzustellen, dass Regierungen den Sektor als strategischen Faktor zur Förderung des Wirtschaftswachstums und der sozialen Mobilität anerkennen.
“Andreas Hardeman, Head of Aviation, Travel & Tourism Industries des World Economic Forum, kommentierte: ‘Die Arbeit des Forums im Bereich Reisen und Tourismus spiegelt unser Engagement wider, die Herausforderungen im Bereich der Arbeitskräfte anzugehen, die die Zukunft der Branche prägen. Durch die Kooperation mit führenden Partnern wie Sommet Education wollen wir den Dialog fördern, eine stärkere öffentlich-private Zusammenarbeit aufbauen und Lösungen erarbeiten, die sicherstellen, dass die Branche resilient und integrativ bleibt und weiterhin als Motor für den globalen Wohlstand fungiert.”
Die Gruppe Sommet Education, die weltweit 22 Bildungsstätten betreibt, darunter die renommierten Fachhochschulen Glion Institute of Higher Education, Les Roches und École Ducasse, Indian School of Hospitality und Invictus Education in Südafrika, verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Bildung und Talentförderung. Über seine gemeinnützige Stiftung, Sommet Education Foundation, engagiert sich der Bildungsanbieter auch für Initiativen zur Förderung des Zugangs zur Bildung. Durch das Angebot von Stipendien, Mentorships und Karrieremöglichkeiten schafft die Stiftung Wege zu Karrieren im Hospitality-Sektor für derzeit unterrepräsentierte Talente und trägt somit dazu bei, dass die Branche integrativ und breit zugänglich ist und die Gesellschaft widerspiegelt, der sie dient.
Benoît-Etienne Domenget, Chief Executive Officer von Sommet Education, erklärte: “Bildung ist der stärkste Katalysator für Veränderungen. Durch die Kombination unserer Wissensbasis mit der weitreichenden Plattform des World Economic Forum können wir Berufe im Hospitality-Sektor attraktiv, integrativ und zukunftsfähig gestalten.”
Anouck Weiss, Chief Communication Officer von Sommet Education, deren Idee die Partnerschaft ins Leben gerufen hat und die zu deren treibenden Kraft geworden ist, ergänzte: “Der Dialog zwischen den massgeblichen Interessengruppen ist der erste Schritt, um die Wahrnehmung einer Branche zu verändern, die globale Karrieren, zwischenmenschliche Beziehungen und kulturelle Entdeckungen bietet und gleichzeitig soziale Auswirkungen hat. Wir sind stolz darauf, die Reise- und Tourismusinitiative des World Economic Forum zu unterstützen.”
Daniela Cassini, Global Head of Business Solutions, Training and Talent Development von Sommet Education, erklärte: “Menschzentrierte Talentprinzipien sind der Schlüssel zur Förderung nachhaltigen Wachstums an verschiedenen Destinationen, insbesondere wenn sie durch aufkommende Technologien angetrieben und von visionären und kooperativen Ökosystemen unterstützt werden.”
Florent Varanne, Head of Development Business Solutions und Mitglied der Task Force, führte aus: "Sommet Education Business Solutions unterstützt die Vision des Word Economic Forum, setzt sich aktiv mit den Herausforderungen auf Unternehmens- und nationaler Ebene auseinander und nimmt somit Einfluss auf Länder und Reiseziele der ganzen Welt."
Die ersten gemeinsamen Ergebnisse dieser Partnerschaft werden im kommenden Jahr vorgestellt, darunter Forschungsarbeiten und Beiträge zu massgebenden internationalen politischen Diskussionen.