Goldener September

Goldener September

ALPINTE engagiert sich mit einer goldenen Kollektion für den Kampf gegen Kinderkrebs

Urheberrechte ©
ALPINTE
Veröffentlichung
Juli 2025

Nach dem Erfolg seiner Kampagne „Rosa Oktober“ im Jahr 2024 setzt das Walliser Unternehmen ALPINTE sein Engagement für Anliegen fort, die uns alle betreffen. In diesem Jahr unterstützt die Marke die Bewegung Goldener September, den internationalen Monat des Bewusstseins für Kinderkrebs, mit einer in der Schweiz beispiellosen Solidaritätsaktion. Mit einer goldenen Sonderkollektion, die die Hoffnung und den Mut der an Krebs erkrankten Kinder widerspiegelt, möchte ALPINTE die Schweizer Gipfel für eine Sache zum Leuchten bringen, die immer noch zu wenig sichtbar ist. Für jedes im Rahmen dieser Kampagne verkaufte Glas oder jede verkaufte Kerze werden 2 CHFzu gleichen Teilen an zwei Schweizer Vereinigungen gespendet: Zoé4life in der Westschweiz und KinderKrebshilfe Schweiz in der Deutschschweiz.

Bei ALPINTE beschränkt sich das soziale Engagement nicht auf das Image: Es ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensidentität. Der Erfolg der letzten Solidaritätskampagne für den Rosa Oktober 2024 ermöglichte es, 2.100 rosa Gläser zu verkaufen und die Stiftung Francine Delacrétaz in der Westschweiz und Pink Ribbon Schweiz in der Deutschschweiz mit fast 12.000 CHF in Spenden und Produkten zu unterstützen, die für Veranstaltungen und Sensibilisierungsaktionen angeboten wurden.

Eine wichtige Sache, die noch wenig unterstützt wird
In diesem Jahr wollte ALPINTE einer noch zu diskreten Sache Sichtbarkeit verleihen: Kinderkrebs. Tatsächlich ist die Forschung in der pädiatrischen Onkologie nach wie vor unterfinanziert und das Bewusstsein noch begrenzt. Trotz der medizinischen Fortschritte der letzten fünfzig Jahre bleibt Krebs bei Kindern die häufigste Todesursache durch Krankheit bei Kindern unter 15 Jahren. Jährlich werden weltweit rund 400.000 Fälle diagnostiziert, davon 36.000 in Europa. Bestimmte Krebsarten bei Kindern haben immer noch keine Heilbehandlung, was die Dringlichkeit unterstreicht, mehr in die Forschung zu investieren. Etwa jedes fünfte Kind mit Krebs überlebt nicht, und unter den Überlebenden leidet jeder dritte Erwachsene nach der Behandlung an Fruchtbarkeitsproblemen.

In der Schweiz werden jedes Jahr rund 350 Kinder und Jugendliche mit Krebs diagnostiziert, ein erheblicher Teil davon betrifft Säuglinge und Kinder unter vier Jahren. Trotz einer Heilungsrate von vier von fünf Kindern stirbt in unserem Land immer noch jede Woche ein Kind an dieser Krankheit, die nach wie vor die Hauptursache für krankheitsbedingte Kindersterblichkeit ist. Die Behandlungen sind langwierig, oft über mehrere Monate oder sogar Jahre verteilt, und erfordern häufige Krankenhausaufenthalte, durchschnittlich ein bis vier Tage pro Monat. Schließlich haben nur drei Prozent der geheilten Kinder keine Langzeitfolgen, was daran erinnert, wie groß die körperlichen, emotionalen und sozialen Auswirkungen von Kinderkrebs auf die jungen Patienten und ihre Familien sind.

Eine goldene Kollektion voller Bedeutung
Um sein Engagement zu symbolisieren, präsentiert ALPINTE eine einzigartige Glaskollektion in den Farben des Monats des Bewusstseins: Gold. Die berühmten Schweizer Berge, die auf den Gläsern abgebildet sind, nämlich Matterhorn, Jungfrau, Pilatus und Moléson, sind mit einer exklusiven Goldmetallisierung versehen, die den edlen Anlass und die Eleganz der Produkte unterstreicht. Jedes Glas aus handgeblasenem Borosilikat mit einem Fassungsvermögen von 2,5 dl wird in einer Box präsentiert, die dieser Solidaritätsaktion gewidmet ist.

Die goldene Matterhorn-Kerze ist eine weitere herausragende Kreation, die im Rahmen dieser Solidaritätskampagne angeboten wird. Mit ihrem spektakulären Design enthüllt sie das ikonische goldene Matterhorn, wenn das Wachs schmilzt, und bietet ein visuelles Erlebnis, das sowohl poetisch als auch leuchtend ist. Diese Kerze aus 100 % natürlichem Pflanzenwachs auf Soja- und Kokosbasis ist eine der jüngsten Neuheiten der Marke.

Schweizer Partner für ein lokales Engagement
Diese Kampagne ist Teil eines starken Wunsches, lokale Initiativen zu unterstützen. Die Spenden gehen vollständig an zwei Schweizer Referenzverbände: Zoé4lifein der Westschweiz, die seit 2013 Familien unterstützt, die Forschung finanziert, die Öffentlichkeit sensibilisiert und sich für die Verbesserung der Lebensqualität kranker Kinder einsetzt, und die KinderKrebshilfe Schweiz, die seit 1987 in der Deutschschweiz tätig ist und trauernden Familien emotionale, logistische und finanzielle Unterstützung, Aktivitäten und Begleitung bietet.

Die Schweizer Künstlerin Corinne Weidmann schließt sich erneut mit ALPINTE zusammen, indem sie exklusive Illustrationen für Plakate und Malbücher für Kinder im Krankenhaus anbietet. Gleichzeitig werden Solidaritätsauktionen, Wettbewerbe und andere Initiativen den Monat September prägen, um ein breites Publikum zu sensibilisieren.

Ein Engagement, das über das Produkt hinausgeht
Diese neue Kampagne ist eine Fortsetzung des verantwortungsvollen Ansatzes, den ALPINTE seit seiner Gründung verfolgt. Die Marke ist insbesondere Hauptpartner der Summit Foundation und unterstützt aktiv die Clean-Up Tour, eine Initiative, die sich der Erhaltung der Schweizer Alpen widmet. Sie arbeitet auch mit den Werkstätten der FOVAHM in Sitten zusammen, die an der Montage und Personalisierung der Produkte beteiligt sind und so in jede Phase der Kreation eine starke soziale Dimension integrieren. Getreu seinem handwerklichen Geist bevorzugt ALPINTE kurze Wege und legt besonderen Wert auf Qualität und Menschlichkeit.

Verfügbarkeit der Kollektion
Die Kollektion Goldener September wird ab dem 1. September 2025 in limitierter Auflage auf alpinte.ch und bei den Partnerhändlern erhältlich sein. Eine großartige Gelegenheit, ein Qualitätsobjekt anzubieten und gleichzeitig zu einer wesentlichen Sache beizutragen.