Timeline lanciert seine neue Eye Cream

Timeline lanciert seine neue Eye Cream

Die Schweizer Marke entwickelt ihre Hautpflegeserie weiter

Urheberrechte ©
Timeline
Veröffentlichung
April 2025

Die Hautpflegeserie Timeline wird nun durch ein neues Produkt bereichert: Die Augencreme. Das Start-up-Unternehmen mit Sitz an der EPFL wendet seine revolutionäre Wissenschaft auf diesen sensiblen Bereich des Gesichts an. Die Haut um die Augen beginnt nämlich früher zu altern als der Rest des Gesichts. Sie ist eine der dünnsten Hautpartien des Körpers, was sie empfindlicher und damit auch anfälliger für die Auswirkungen der Hautalterung macht. Die von Timeline entwickelte leichte, nährende Formel dringt schnell in die Haut ein und spendet dieser empfindlichen Zone sofort lang anhaltende Feuchtigkeit, während sie gleichzeitig die Hautbarriere stärkt.

Die Timeline-Formel ist die klinisch bewährteste auf dem Markt und behandelt alle Zeichen der Hautalterung in der Augenpartie: Feuchtigkeit, feine Linien und Fältchen, Augenringe und Schwellungen. Dieses neue Produkt ergänzt die ersten drei Elemente der Timeline-Pflegeserie: die Tagescreme, das Serum und die Nachtcreme.

Die Timeline Augencreme in Kürze:
- Stärkt die natürliche Barriere der Haut um die Augen, um sie vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen, und verbessert so ihre Straffheit.
- Versorgt die empfindliche Augenpartie sofort wieder mit Nährstoffen und langanhaltender Feuchtigkeit.
- Mildert das Erscheinungsbild von dunklen Augenringen und Schwellungen, für einen strahlenderen und frischeren Blick.
- Revitalisiert die gesamte Augenpartie, vom Unterlid bis zum Brauenbogen, für eine sichtbar glattere Haut und weniger feine Linien und Falten.
- Klinisch unter augenärztlicher Aufsicht getestet.
- Leichte Formel, die sofort einzieht und ein problemloses Auftragen des Make-ups ermöglicht.

Über Timeline
Spin-off der EPFL, Timeline® ist eine Marke, die mithilfe modernster Wissenschaft, die aus 15 Jahren Forschung hervorgegangen ist, auf innovative Weise auf die Langlebigkeit einwirkt. Gegründet von Chris Rinsch und Patrick Aebischer, dem ehemaligen Direktor der EPFL, bietet ihr Gründungsprinzip eine neue Sicht auf die Langlebigkeit: „Das biologische Alter übertrumpft das chronologische Alter“. Die Wissenschaft hinter ihren Produkten hat ihren Ursprung in der Entwicklung eines revolutionären neuen Moleküls: Mitopure.

timeline.com