
Recycelte Tannenbäume
Gesellschaft
Im Bestreben, ihren Teil zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen, investieren die Zermatter Bergbahnen jährlich bis zu 1 Million Franken in Renaturierungs- und Energiesparprojekte. Eines davon ist das Recycling von Tannenbäumen. Alle von den Zermatt Bergbahnen als Weihnachtsschmuck verwendete Tannenbäume (2 bis 3,5 m hoch), werden Anfang Januar nach dem Dreikönigstag systematisch recycelt. Eine Geste für die Umwelt und speziell für den höchstgelegenen Wald der Schweiz (2300 m).