
Heinz Julens geniale Welt
Shopping im Zermatt
Heinz Julens Weiland-Serie begann mit Metallwürfeln, die vom Matterhorn-Gipfel geworfen wurden und deren Fall als Metapher für den Lebensweg steht. Im Laufe der Zeit entwickelte Julen die Würfel weiter, ergänzte sie — angelehnt an Pop-Art — mit lebhaften Farben und Fragmenten, die Schöpfung und Wandel symbolisieren. Die Qlock Two verwandelt das Zeitablesen in ein visuelles Erlebnis, bei dem Wörter statt Zahlen die Uhrzeit anzeigen. Inspiriert von der minimalistischen Ästhetik malte Heinz Julen einst das Matterhorn auf das Cover der Uhr und verband so Kunst mit Design zu einem einzigartigen alpinen Werk.