Grand Tralala brides et mors
Hermès ARCEAU
Auf dem weiß schimmernden oder tiefschwarzen Zifferblatt der Uhr Arceau Grand Tralala brides et mors verflechten sich Roségold und Diamanten zu schönen Reitsportmotiven.
Die kostbare Uhr mit einem Durchmesser von 34 mm interpretiert das Design des Seidencarrés Grand Tralala neu, das von der französischen Künstlerin Virginie Jamin entworfen wurde. Die bunten Riemen und glänzenden Schnallen sind eine Hommage an die Reitsporttradition von Hermès und erinnern an die edlen Geschirre der Pferde der königlichen ungarischen Leibgarde im 19. Jahrhundert.
Die 1978 von Henri d’Origny entworfene Uhr Arceau verkörpert den Hermès-Stil aufs Beste: Sie ist schlicht und zeitlos und ihre runde Form, die auf einem Steigbügel ruht, setzt zahlreiche subtile Details in Szene, die sie einzigartig machen. Das Gehäuse aus Roségold ist mit 64 Diamanten besetzt und auch die Krone verfügt über einen Edelsteinbesatz, während das Zifferblatt entweder weiß lackiert und mit Pailletten versehen ist oder eine tiefschwarze Farbgebung hat.
Auf dem Zifferblatt der Arceau Grand Tralala verf lechten sich Zaumzeuge und Gebissstücke aus Roségold und 110 Diamanten zu einem grafischen und zugleich klaren Dekor. Eine bewegliche kleine Sekunde in Form eines Gebissstückes sorgt für Dynamik. Angetrieben wird der Zeitmesser von dem Hermès-Manufakturwerk H1912, das durch den Gehäuseboden aus Saphir betrachtet werden kann. Das Armband aus glattem Alligatorleder wird in den Werkstätten von Hermès Horloger gefertigt und ist passend zur Farbe des Zifferblatts in Chantilly oder Schwarz verfügbar.