
Die Streamliner Tourbillon Pierre Gasly
Ein Inbegriff von Eleganz
Es gibt Kooperationen, die wie Marketing-Gimmicks wirken. Andere dagegen entstehen aus einer Begegnung, einem Dialog, einer subtilen Übereinstimmung zwischen zwei Welten. Die von H. Moser & Cie. und Pierre Gasly gemeinsam kreierte Uhr gehört der letzteren Kategorie an. Hier geht es nicht um Grosstuerei, sondern um eine aufrichtige Hommage. Mit der Streamliner Tourbillon Pierre Gasly, erhältlich in zwei Versionen, würdigt H. Moser & Cie. einen aussergewöhnlichen Mann, seine Liebe zum Detail und seinen Blick für das Wesentliche. Die Uhr, die seinen Namen trägt, spiegelt seinen Geschmack, seine Handschrift und seinen Geist wider.
Aus der Begegnung zwischen Pierre Gasly und H. Moser & Cie. ging eine Uhr hervor, die seine Persönlichkeit reflektiert und geradezu eine Erweiterung seiner selbst ist. Gasly hat sie in enger Zusammenarbeit mit den Uhrmachern der Manufaktur bis ins Detail persönlich gestaltet. Er hat diesem Zeitmesser also nicht nur seinen Namen geliehen – er hat ihn entworfen, die Texturen ausgewählt und auf ein Tourbillon bestanden. „Das Tourbillon ist ein Mechanismus, der mich seit jeher fasziniert hat. Seine unaufhörlichen, ballettartigen Bewegungen haben etwas geradezu Hypnotisches. Und seine Präzision und die dahinterstehende technische Leistung weisen durchaus Parallelen zur Welt der Formel 1 auf“, erklärt Gasly. Der Rennfahrer war in jede Phase der Entwicklung der Streamliner Tourbillon Pierre Gasly eingebunden, von der Wahl des Uhrwerks bis hin zur Farbe des Zifferblatts. Edouard Meylan, CEO von H. Moser & Cie., schwärmt: „Von unserem ersten Treffen an hatte Pierre eine sehr klare Vorstellung davon, was er wollte. Wir haben ihm Dutzende von Alternativen angeboten, um ihn herauszufordern und vielleicht dazu zu bringen, einen anderen Weg einzuschlagen. Doch jedes Mal folgte er seinem Instinkt und kam auf dieses Modell zurück. Sein ganz eigenes Modell, so wie wir es jetzt präsentieren.“
Pierre Gasly wünschte sich ein Zifferblatt, das sein Image widerspiegelt. Tiefgründig, subtil und ein wenig mysteriös. Der Farbe gab er selbst einen Namen: Chocolate Fumé. Ein intensiver, nuancierter Braunton, der sowohl beherrschte Kraft und Liebe zum Detail ausstrahlt als auch jene zurückhaltende Eleganz, die bei Gasly hinter der Sonnenbrille und dem Rennanzug stets zu spüren ist. Das braune Zifferblatt in der für Moser charakteristischen Fumé-Optik entfaltet sich zu einer einzigartigen, fast schon opulenten Leinwand, unbeeinträchtigt durch das Markenlogo, das diskret in transparentem Lack ausgeführt ist. Dieses Zifferblatt steht in bewusstem Kontrast zur schlanken Architektur des Streamliner-Gehäuses aus Rotgold 5N. Die Spannung zwischen chromatischer Rundung und sportlichen Linien schafft ein einzigartiges Gleichgewicht – ähnlich der Ausgeglichenheit, die Pierre Gasly selbst auszeichnet: die Präzision des Rennfahrers, vereint mit einer liebenswürdigen Ausstrahlung.
Im Herzen der Uhr gibt ein fliegendes Minutentourbillon den Takt vor. Bei 6 Uhr positioniert, bietet es ein fast schon meditatives Schauspiel. Für den Antrieb sorgt das Automatikkaliber HMC 805, ein ausgeklügeltes Wunderwerk mit einer doppelten Spiralfeder, die von der Precision Engineering AG entwickelt und hergestellt wird, der Schwestergesellschaft von H. Moser & Cie. Die beiden aufeinander abgestimmten Spiralen gleichen die Wirkung der Schwerkraft auf jede der Spiralen bei der Ausdehnung aus. So verbessern sie Präzision und Isochronismus im Einklang mit dem unablässigen Streben nach Perfektion.
Von diesem aussergewöhnlichen Modell, das aus einer höchst erfolgreichen Zusammenarbeit hervorgegangen ist, wurden zwei Versionen entwickelt. Die erste, die in einer limitierten Auflage von hundert Exemplaren aufgelegt wird, ist mit einem schokoladenfarbenen Kautschukarmband versehen, das den sportlich-schicken Charakter des Modells betont. Die zweite, noch wesentlich exklusivere Version ist auf nur zehn Exemplare limitiert. Zehn – wie Pierre Gaslys Startnummer, die ihm sehr viel bedeutet. Als Tribut an den Rennfahrer wurde bei 10 Uhr diskret ein roter Rubin angebracht. Es ist eine symbolische Geste, eine intime, nahezu geheime Anspielung, die nur den Aufmerksamsten auffallen wird. Diese kostbare Version ist mit einem integrierten Armband aus Rotgold 5N versehen, welches das Gehäuse auf natürliche Weise weiterführt – in einer durchgehenden, fliessenden Linie, die fast organisch gewachsen scheint.
H. Moser & Cie. lanciert die Streamliner Tourbillon Pierre Gasly am 1. Oktober 2025 beim Grand Prix von Singapur. Der Schauplatz ist regelrecht filmreif: die nächtlichen Scheinwerfer, die schwüle, elektrisierende Atmosphäre, das Echo der Motoren, das von den Gebäuden widerhallt. Und an Pierre Gaslys Handgelenk diese Uhr. Präzise, individuell, kompromisslos. Genau wie Gasly selbst.