Die Santos

Die Santos

Eine Designikone für Jake Gyllenhaal

Urheberrechte ©
Cartier
Veröffentlichung
Septembre 2024

Die unverkennbare Santos hat seit ihrer Vorstellung im Jahr 1904 einen festen Platz im Uhrenrepertoire von Cartier. Diese Designikone der Uhrmacherkunst trotzt der Zeit, sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Innovation. 

Sie war die erste moderne Uhr, die für das Handgelenk entworfen wurde. Ihr Konzept wurde von Louis Cartier für seinen Freund, den Piloten Alberto Santos-Dumont, entwickelt, damit dieser im Cockpit stets die Uhrzeit im Blick behalten konnte. Das ikonische Design Cartiers mit einer quadratischen Form und acht sichtbaren Schrauben wurde zum Symbol für die Uhrmacherkunst der Maison. 

Denn damals wie heute steht die Arbeit der Uhrmacher:innen bei Cartier stets im Dienste des Stils und der Schönheit. Alles beginnt mit einer klaren Linienführung. So setzt das Design Maßstäbe und verschiebt die Grenzen des Savoir-faire. Dieser Ansatz macht auch die Santos zu einem Inbegriff des Pioniergeistes der Maison und zu einem perfekten Beispiel für das Verschmelzen von Kreativität und Handwerk. 

Das Streben nach Leistung und Innovation 
Die Santos de Cartier ist mit dem Automatikuhrwerk 1847 MC ausgestattet. Dessen Konzept beschreitet hinsichtlich Leistung und Innovation ganz neue Wege und bietet: 

eine Wasserdichtigkeit bis zu einer Tiefe von 100 Metern; 

eine Zeitmessgenauigkeit, die höchsten Qualitätsstandards entspricht; 

einen Schutz vor alltäglichen Magnetfeldern bis zu 1.500 Gauß. 

Damit sie höchsten Ansprüchen genügt, wird die Santos in der Manufaktur rund einhundert Tests unterzogen, die ihre Qualität, Unversehrtheit und Langlebigkeit unter Bedingungen prüfen, die dem täglichen Tragen über einen Zeitraum von zehn Jahren entsprechen: unter anderem wird sie Stößen, Beschleunigungen sowie Schwankungen in Luftdruck, Feuchtigkeit und Temperatur ausgesetzt. 

Ein vielseitig tragbares Armband 
Die Santos de Cartier geht mit der Zeit und entspricht dem modernen Lifestyle. Sie passt sich jeder Bewegung und allen Umständen an: Dank des QuickSwitch-Systems, das Cartier zum Patent angemeldet hat, können alle Armbandausführungen ganz unkompliziert ausgetauscht werden. Unabhängig vom Material: Edelstahl, Gold, Kalbs- oder Alligatorleder. Sein unsichtbarer Mechanismus verbirgt sich im Inneren des Gehäuses. Die Vorrichtung befindet sich unter dem Armband und lässt sich durch einfaches Drücken aktivieren. 

Zudem kann die Länge des Metallarmbands mit Hilfe des SmartLink-Systems, das ebenfalls zum Patent angemeldet wurde, selbst und ohne weiteres Werkzeug ganz individuell und präzise angepasst werden. Jedes SmartLink-Armbandglied verfügt über einen Drücker, mit dem die Befestigungsspange gelöst und eines der mit Schrauben verzierten Armbandglieder aus gebürstetem Metall entfernt oder hinzugefügt werden kann. 

Ein Markenbotschafter mit Weitblick 
Als Botschafter der Uhrmacherkunst von Cartier teilt Jake Gyllenhaal mit der Maison eine gemeinsame Vorstellung von Zeit und Qualität. Diese Werte vertrat er bereits in zahlreichen Kunstprojekten – wie dem Film zur Santos unter der Regie von Seb Edwards oder dem Time Project von Sølve Sundsbø, das in zwölf Kapiteln die Beziehung Cartiers zur Zeit erkundet. 

cartier.com