Die Andy Warhol Clou de Paris

Die Andy Warhol Clou de Paris

Piaget

Urheberrechte ©
Piaget
Veröffentlichung
November 2024

Die Andy Warhol Uhr von Piaget zeigt sich mit einem spektakulären „Clou de Paris“-Muster auf dem Gehäuse und einem kräftigen blauen Meteoritenzifferblatt in einem neuen Gewand. Ein neues Kapitel und eine neue Identität für ein echtes Sammlerobjekt. 

Dieses elegante Meisterwerk, das 1972 entworfen und weniger als ein Jahrzehnt produziert wurde, bevor es 2014 sein Comeback feierte, ist heute ein Synonym für den Künstler und die Kulturikone Andy Warhol. Andy Warhol, ein Freund der Marke und wichtiges Mitglied der Piaget Society, besaß nicht weniger als sieben Piaget-Uhren. Das epochale Modell mit Beta-21-Uhrwerk, das früher Black Tie genannt wurde, ist jedoch die Uhr, mit der er am meisten in Verbindung gebracht wird. Das gewagte und kühne kissenförmige Gehäuse mit einem Durchmesser von 45 mm, das elegant von den charakteristischen Godronierungen umrahmt ist, hat sich zu einer Referenz für Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt entwickelt. 

Im Rahmen einer neuen lizenzierten Partnerschaft mit der Andy Warhol Foundation for the Visual Arts haben Piaget und die Stiftung den Zeitmesser nunmehr offiziell in Andy Warhol Uhr umbenannt. Der erste Zeitmesser, der diese aufregende Verbindung feiert, ist eine neue und zeitgenössische Designinterpretation: die Andy Warhol Clou de Paris. Die Einführung des Modells mit einem mit schimmernden Clou de Paris-Finish veredelten Gehäuse wird durch Piagets erweitertes Angebot für Sonderanfertigungen ergänzt, das Sammler dazu einlädt, ihre ganz persönliche Andy Warhol zu kreieren.

„Die Andy Warhol Foundation freut sich, die Verbindung zwischen Warhol und Piaget mit einer Uhr zu feiern, deren Ethos so zeitlos, legendär und einzigartig ist wie der ihres Namensgebers“, 

so Michael Dayton Hermann, Director of Licensing, Marketing, and Sales bei der Andy Warhol Foundation for the Visual Arts.

„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das die Andy Warhol Foundation Piaget entgegenbringt und die tiefe und aufrichtige Beziehung zwischen der Maison und Andy Warhol unterstreicht, und fühlen uns zutiefst geehrt. Für diesen einzigartigen und von allen geliebten Zeitmesser ist eine neue Ära angebrochen“, 

so Benjamin Comar, CEO von Piaget. 

Die Neugestaltung einer Ikone
„Clou de Paris“, auch „Hufnagelmuster“ genannt, ist eine der raffiniertesten und elegantesten Verzierungstechniken in der Uhrmacherei und zeichnet sich durch ein edles Muster aus kleinen, pyramidenartigen Quadraten aus. Als fester Bestandteil der DNA von Piaget zierte das Dekor in den 1970ern die stilvollsten Uhren, von runden bis zu geformten Modellen. Doch mit einer Ikone zu spielen, ist nie einfach. Für die Andy Warhol Uhr haben die Ateliers de l‘Extraordinaire von Piaget zehn Monate lang an der Entwicklung und Perfektionierung des Clou de Paris auf dem Weißgoldgehäuse gearbeitet. Die Herausforderung lag in dem kissenförmigen Gehäuse der Uhr, das an die originalen Godronierungen erinnert. Das Clou de Paris-Muster musste nicht nur in sorgfältiger Handarbeit auf einer gewölbten statt auf einer flachen Oberfläche aufgebracht werden, sondern auch die gleiche subtile Schichtung, das wunderbare Lichtspiel und die verführerische Kunstfertigkeit der ursprünglichen Godronierungen aufweisen. 

Ergänzt wird dieses Finish durch ein einzigartiges blaues Meteoritenzifferblatt. Mit seinem kräftigen Farbton und seiner Reflexion ist der Meteorit ein unverwechselbares Zeugnis von Piagets Savoir-faire im Umgang mit Schmucksteinen – ein unverwechselbares Material, das die Manufaktur für außergewöhnliche Kreationen reserviert hat. Der neuen Andy Warhol Uhr verleiht der blaue Meteorit einen Hauch von Seltenheit und Besonderheit. Der einzigartige Charakter des Designs wird ferner durch emblematische Dauphine- Zeiger und elegante Indexe unterstrichen. 

Mit ihrem neuen Clou de Paris-Dekor und ihrer kühnen Vintage-Identität fügt sich die neue Andy Warhol Clou de Paris mit hauseigenem Manufakturwerk 501P1 mit Automatikaufzug wie selbstverständlich in die Kollektion ein. Sie ist eine frische und zeitgemäße Ergänzung der gleichnamigen Kollektion, von der es bisher nur wenige Interpretationen gab: die High Jewellery Metaphoria von 2023 mit Smaragden im Baguetteschliff, die ein Zifferblatt aus versteinertem Holz umrahmen; Modelle aus Roségold mit Malachit und schwarzem Zifferblatt sowie eine private Sammlung von zehn Andy-Warhol-Unikaten, die während der Watches & Wonders 2023 in der Society Bar des Piaget-Standes ausgestellt war. 

Andy Warhol und Piaget
1973 erwarb Andy Warhol seine Piaget Black Tie, die die sechs anderen Piaget-Uhren in seinem Besitz ergänzte (vier davon befinden sich heute in der Privatsammlung von Piaget). Andy Warhol wurde ein echter Freund der Marke, als er 1979 Yves Piaget in New York traf und sich zwischen den beiden eine enge Beziehung entwickelte. Andy Warhol war regelmäßiges Mitglied der Piaget Society und reiste mit Yves Piaget zu glamourösen Veranstaltungen in New York und Palm Beach. Beide wurden auch häufig als Teil der Beau monde im Studio 54 und Chez Régine gesichtet. 1983 wurde Yves Piaget in der Zeitschrift Interview, der 1969 von Warhol gegründeten Publikation, in einem Gespräch mit dem jungen Künstler und Galeristen Robert Lee Morris interviewt. 

Andy Warhol verkörperte wahrlich den Geist von Piaget und der Piaget Society. Seine einzigartige und historische Freundschaft mit Yves Piaget wurde nun von der Andy Warhol Foundation for the Visual Arts gewürdigt. 

piaget.com
warholfoundation.org