Breitling enthüllt die Erling Haaland Signature Chronomat

Breitling enthüllt die Erling Haaland Signature Chronomat

Eine Ikone mit Star-Power

Urheberrechte ©
Breitling
Veröffentlichung
Juli 2025

Breitling und Erling Haaland haben zusammen etwas geschaffen, das nicht von dieser Welt ist: die Erling Haaland Signature Chronomat. Diese beiden limitierten Zeitmesser haben Meteoritenzifferblätter, die aus Astralgestein geschliffen wurden und jedes Stück zu einem absoluten Unikat machen – genau wie der Profifussballer selbst. Abgerundet wird die Kollektion durch eine dritte, hochgradig seltene Edition, die exklusiv für Haaland und seine engsten Vertrauten kreiert wurde.

Das neueste Produkt von Breitling ist eine Hommage an herausragende Materialien und einen Starsportler. Die Kollektion, die gemeinsam mit dem Profifussballer Erling Haaland entworfen wurde, umfasst zwei Modelle in limitierter Auflage: die Chronomat Automatic GMT 40 in Edelstahl und Platin mit einer Auflage von 500 Exemplaren und die Chronomat B01 42 in 18 Karat Rotgold, die auf nur 250 Exemplare limitiert ist. Beide Modelle sind mit Meteoritenzifferblättern ausgestattet, wodurch keine Uhr der anderen gleicht.

Haaland war stark in das Design involviert – von der Entscheidung für ein Modell bis hin zur Auswahl des kosmischen Zifferblatts und der Metalle für das Gehäuse. «Ich wollte etwas Einzigartiges», so Haaland. «Bei der Chronomat hat es einfach Klick gemacht. Sie ist schlicht, ganz aus Metall oder mit einem Kautschukarmband – damit kann man sich beim Zifferblatt etwas mehr trauen. Durch den Meteoriten ist jede ein Unikat. Man wird nie dieselbe Uhr am Handgelenk eines anderen sehen.»

Georges Kern, CEO von Breitling, fügt hinzu: «Erlings Spiel wirkt wie von einem anderen Planeten, und als wir über Materialien sprachen, war ein Meteoritenzifferblatt die perfekte Wahl. Es ist eine Uhr, die so markant und einzigartig ist wie er.»

Die Chronomat: Eine Ikone mit kosmischen Details
Die 1983 erstmals vorgestellte Chronomat war Breitlings Rückkehr zu den mechanischen Chronographen zu einer Zeit, als Quarzuhren das Handgelenk beherrschten. Inspiriert von einer Uhr, die für die italienische Luftstaffel Frecce Tricolori entwickelt wurde, überzeugte die Chronomat mit robusten Proportionen, einer drehbaren Lünette mit vier Reitern und dem sofort erkennbaren Rouleaux-Armband.

Beide Haaland Signature Editionen bleiben diesem Geist der technischen Meisterschaft und der optischen Wirkung treu. Die Chronomat Automatic GMT 40 Erling Haaland verfügt über ein Meteoritenzifferblatt in einem Edelstahlgehäuse mit Platinlünette, akzentuiert durch einen GMT-Zeiger aus Rotgold und Haalands Initialen auf dem zentralen Sekundenzeiger. Der Gehäuseboden ist mit der Gravur «ONE OF 500» und «ERLING HAALAND 9» versehen, die ein Motiv von Haaland in seiner charakteristischen Torjubelpose umgeben. Die Uhr lässt sich entweder mit einem klassischen Rouleaux-Armband aus Stahl oder einem schwarzen Kautschukarmband im Rouleaux-Stil kombinieren.

Die Chronomat B01 42 Erling Haaland setzt mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, einem Meteoritenzifferblatt und schwarzen kleinen Chronographenzifferblättern noch einen drauf. Im Inneren bietet das Breitling Manufakturkaliber 01 eine Gangreserve von 70 Stunden, das durch einen Saphirglasboden mit der Gravur «ONE OF 250» und wiederum Haalands Nummer 9 sichtbar ist. Die Uhr trägt die Initialen von Haaland auch auf dem zentralen Chronographen-Sekundenzeiger und wird entweder mit einem Rouleaux aus schwarzem Kautschuk oder 18 Karat Rotgold angeboten.

Abgerundet wird die Kollektion durch eine extrem exklusive Edition «ONE OF 5», die für Haaland und seinen engsten Kreis kreiert wurde. Sie ist aus 18 Karat Rotgold gefertigt und verfügt über ein Meteoritenzifferblatt, einen transparenten Gehäuseboden, der den Blick auf das Breitling Manufakturkaliber 01 freigibt, sowie eine massgeschneiderte Gravur seines Namens und seiner Trikotnummer auf der Gehäuseseite. Auf dem Gehäuseboden ist ausserdem ein Bild von Haaland in seiner Lotus-Pose beim Torjubel zu sehen. Diese Referenz ist eine private Hommage an seinen kometenhaften Aufstieg und ist nicht im Handel erhältlich.

Alle Modelle werden in einer Holzkiste geliefert, die mit einem signierten Dankesschreiben von Haaland versehen ist, das den persönlichen Charakter der Zusammenarbeit unterstreicht.

Im Weltraum entstanden: Kein Zifferblatt gleicht dem anderen
Der Muonionalusta-Meteorit entstand vor über 4,5 Milliarden Jahren im Herzen eines sterbenden Sterns und ist eines der ältesten Materialien, die jemals auf der Erde entdeckt wurden. Er ist vor fast einer Million Jahren auf der Erde aufgeschlagen und besteht hauptsächlich aus Eisen und Nickel und enthält auch Spurenelemente wie Kobalt und seltene Silikate, die in terrestrischem Gestein kaum vorkommen. Einige Fragmente enthalten sogar Stiwoit, ein Hochdruckmineral, das bei kosmischen Einschlägen gebildet wurde und auf der Erde fast unbekannt ist.

Die Fragmente von Muonionalusta werden auf Gletschermoränen Nordschwedens durch sorgfältige Erkundung in einer abgelegenen, eisigen Landschaft freigelegt. Jede Entdeckung ist selten, jedes Stück stammt aus einer endlichen Quelle.

Nach der Extraktion wird der Meteorit in Scheiben geschnitten und behandelt, um sein Widmanstätten-Muster freizulegen – eine natürlich vorkommende kristalline Struktur, die sich nur bei unglaublich langsamer Abkühlung im Vakuum des Weltraums bildet. Das Ergebnis ist ein Muster aus verschlungenen Bändern, das mit blossem Auge sichtbar und unmöglich nachzuahmen ist ein echtes Relikt des frühen Sonnensystems, das in der Zeit erhalten geblieben ist.

Jedes Zifferblatt wird individuell gefertigt und präzise an das Gehäuse angepasst und arbeitet nahtlos mit applizierten Indizes und Zeigern zusammen. Es ist das erste Mal, dass Breitling dieses Material verwendet, und das Ergebnis ist einfach hervorragend.

Ein echtes Talent: Kein Spieler wie Haaland
Von seinem ersten Einsatz in der zweiten norwegischen Liga im Alter von 15 Jahren bis hin zum Rekordstürmer von Manchester City war Erling Haalands Aufstieg alles andere als gewöhnlich. Seine Statistiken sind legendär – Hattricks in der Champions League, Meilensteine in der Bundesliga und ein historisches Triple mit City in seiner Premier-League-Debütsaison.

Stark, schnell und unglaublich präzise: Haaland verkörpert die gleichen Qualitäten, die die Chronomat ausmachen. Herausragender Stil, punktgenaue Präzision und absolutes Selbstvertrauen in allen Lagen – ganz zu schweigen von der kometenhaften Geschwindigkeit auf dem Platz.

«Es war unglaublich toll, dabei zuzusehen, wie diese Uhr entsteht», so Haaland. «Das Zifferblatt, die Gravuren, die Initialen – jedes Detail erzählte einen Teil meiner Geschichte. Ich freue mich, wenn die Leute sie tragen und die gleiche Verbindung spüren.»

breitling.com