
Musc Outreblanc – Eau de Parfum
Guerlain
Eine blumige und facettenreiche Interpretation von weißem Moschus
Weißer als weiß wird ein makelloser Moschus-Akkord durch lebhafte Noten von Neroli in Szene gesetzt. Von der Hand des GUERLAIN Parfumeurs wie ein Monolith aus Moschus behauen zerbirst der Duft und gibt ein blumiges Herz frei, das in einem neuen Weiß erstrahlt. Wie bei einem sanften Streicheln über die Haut wird dieser Blumenstrauß aus den Absolues der Orangenblüte und der bulgarischen Rose durch die pudrige Berührung mit Moschus, Ambrette und Schwertlilienbutter erweckt: eine Signatur, die ganz und gar für GUERLAIN steht.
Der Einfluss des Parfumkünstlers
Zwischen Sinnlichkeit und Zartheit offenbart der Moschus ein Weiß, das bis auf die Haut geht.
„Wäre es eine Skulptur, so wäre es Der Kuss von Auguste Rodin.“
Moschus so modellieren, wie man eine Marmor-Skulptur bearbeitet. Das ist der kreative Ansatz, den die GUERLAIN Parfumeure verfolgt haben, um ein Parfum rund um den Moschus zu erschaffen. Aus dem Rohmaterial entwickelt sich eine äußerst zierliche Form, eine olfaktorische Skulptur wie Der Kuss von Auguste Rodin, bei der aus einem Marmorblock eine unter die Haut gehende Liebe zum Vorschein kommt.
Weißer Moschus
Dieser Rohstoff mit seiner großen Liebe zur Haut, bringt einen reinen und samtigen Duft hervor, der zwischen Unschuld und Sinnlichkeit schwebt. Der unergründliche pudrige Duft nach weißem Moschus verschmilzt mit dem der Haut, so dass sich eine intime Atmosphäre von Geborgenheit entwickelt, die lange anhält.
Musc Outreblanc ist rund um einen Moschus-Akkord aufgebaut, der aus weißem Moschus und Ambrette besteht, einem pflanzlichen Moschusextrakt aus Hibiskussamen mit Nuancen von Birne und Iris.